Quantcast
Channel: Medien – BRACK.CH Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

TWINT: Das smarte Portemonnaie

$
0
0

1Schon gehört? Neu bietet BRACK.CH eine zusätzliche Bezahlmöglichkeit an. Ihr könnt ab sofort via «TWINT»-App im Onlineshop bezahlen. Schnell und simpel funktioniert die App. 

Und so funktioniert es

TWINT App im App Store oder auf Google Play herunterladen, Bankkonto hinterlegen und Guthaben hochladen. Schon kann es losgehen. Im BRACK.CH-Onlineshop wählt man ein beliebiges Produkt aus und die Zahlungsmöglichkeit TWINT, scannt beim Bezahlvorgang den QR-Code oder tippt einen Zahlencode ein, worauf TWINT das Guthaben prüft und den Kauf bestätigt.

Wähle TWINT als Zahlungsart Übersicht über die Bezahlart Eingabe des Codes

Unabhängiges, digitales Einkaufen

Um auf diese Weise zu bezahlen, benötigen die BRACK.CH-Kundinnen und Kunden keine Kredit- oder Debitkarten wie bei bisherigen «Wallet»-Lösungen – und der Telekomanbieter spielt ebenfalls keine Rolle. Jedes Schweizer Bankkonto kann bei TWINT hinterlegt werden. Bei aktuell 7 Partnerbanken – Tendenz stark steigend – zu hundert Prozent digital, bei allen anderen Banken muss einmalig ein LSV ausgefüllt werden. Hinzu kommt, dass sich die App auf allen gängigen Smartphones mit iOS- und Android-Betriebssystemen problemlos installieren lässt. Bei der Bezahlung via TWINT fallen keine zusätzlichen Gebühren an – genauso wie bei den bisherigen Zahlungsarten von BRACK.CH. Auch an den Abholschaltern in Mägenwil und Willisau können die Kundinnen und Kunden mittels TWINT bezahlen.

Die App bietet Transparenz und ermöglicht es der Kundin oder dem Kunden, den Saldo stets im Blick zu behalten. Zudem können gleich wie beim «analogen» Bezahlen schon bald Stempelkarten und Coupons verwendet werden.

Mehr Infos zu TWINT: www.twint.ch

Download TWINT-App: Android | iOS


 Share
(Besucht 5.669 Mal insgesamt, 1 Besuche heute)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 13